Mein Angebot
Einzelcoaching
In meinem spezifischen Einzelcoaching biete ich individuelles Training im Alltag an. Wir gehen Eure Bedürfnisse dort an, wo das Problem besteht. Damit erreichen wir grösstmögliche Effizienz. Im Einzeltraining kann ich mich vollkommen auf Dich und Deinen Hund konzentrieren und das Training auf Euch abstimmen. Zusammen legen wir Ziele fest, welche wir Schritt für Schritt ausbauen. Du kannst alle Fragen stellen welche Dich beschäftigen und lernst die unterschiedlichsten Situationen mit deinem Hund zu bewältigen.


Trickdog
Hunde lieben Herausforderungen und die Zusammenarbeit mit Ihrem Menschen. In meinen Trickdog-Kursen biete ich den idealen Denksport für Dich und Deinen Hund. Trickdog fördert die Bindung von Mensch und Hund und macht sowohl den Hunden, wie auch den Besitzern unglaublich Spass. Anders als Agilitiy, Dogcross oder sonstige Aktivitäten liegt beim Trickdog der Fokus auf dem Denksport. Das Training von Körper und Geist hält jung.
Bringe deinem Hund bei, Dir die Socken auszuziehen, den Kopf ablegen, Männchen machen, aufräumen, Leine holen oder lass ihn Dir etwas ins Ohr flüstern. Den Fantasien sind keine Grenzen gesetzt.
Gruppenstunden
In kleinen Gruppen beschäftigen wir uns mit allen möglichen Alltagssituationen. Die Trainings finden sowohl auf dem Hundeplatz, wie auch Draussen statt. Wir trainieren dabei allerlei verschiedene Herausforderungen, auf die Bedürfnisse der jeweiligen Gruppenteilnehmer angepasst. Im Alltagstraining beschäftigen wir uns mit der Impulskontrolle, Denk- und Schnüffelaufgaben, Alltagssituationen, etc. Dabei halten wir stehts den Aufbau und der Erhalt der Bindung von Hund und Mensch im Vordergrund.


Lern- und Erlebnisspaziergang
Beim Lern- und Erlebnisspaziergang treffen wir uns alle zusammen für einen gemütlichen Spaziergang mit anderen Hundehaltern, in dem Übungen zu Hunde- oder Mensch-Begegnungen, Leinenführigkeit, Apportierspiele, Schnüffelaufgaben und vieles weiteres unter Ablenkung eingebaut werden. Lern- und Erlebnisspaziergang eignen sich für Mensch-Hunde-Teams, die gerne mehr über die Kommunikation und Körpersprache der Hunde lernen möchten und mehr Abwechslung in den Spaziergang einbringen möchten. Die Spaziergänge finden im Wald, auf dem Feld oder im Dorf/Stadt statt.